Wissenschaftliche Studie zu Hochschulen: BNE benötigt Geld -Vorschläge zur Finanzierung von ausgewählten Maßnahmen an Hochschulen
Diese Studie zeigt auf, wie Investitionen für ein flächendeckendes Umsetzen von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hochschulen aussehen können. Im Auftrag von Partner*innen des Bündnis ZukunftsBildung hat die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) in Heidelberg dazu eine Studie zur Implementierung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) verfasst.
Bildung für Nachhaltige
Entwicklung benötigt Geld (pdf)
Wissenschaftliche Studie: In zukunftsfähige Schulen investieren
Das Bündnis ZukunftsBildung legt Studie für ein flächendeckendes Umsetzen von Bildung für nachhaltige Entwicklung vor. Die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) in Heidelberg hat im Auftrag vom Bündnis ZukunftsBildung eine Studie zur Implementierung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Schulen erstellt.
Zusammenfassung Studie Finanzierung von BNE in Schulen (pdf)
Vollversion Finanzierung von BNE in Schulen Teil A Geschätzte Ausgaben (pdf)
Vollversion Finanzierung von BNE in Schulen Teil B Maßnahmen (pdf)
Nationaler Aktionsplan BNE
Das Bündnis ZukunftsBildung ist Mitglied der Nationalen Plattform „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) und begleitete den Prozess zur Umsetzung des Weltaktionsprogramms BNE konstruktiv kritisch. Am 20. Juni 2017 verabschiedete das Gremium den Nationalen Aktionsplan BNE
Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2016
Bildung für nachhaltige Entwicklung gehört als ein wesentlicher Punkt in die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie.
BNE_und die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie_2016.pdf
Zukunft wird mit Bildung gemacht
Das Bündnis ZukunftsBildung stellt sich im Rahmen der didacta 2016 in Köln vor. Besuchen Sie unsere Veranstaltung am Donnerstag, den 18.02.2016, um 16:00 bis 16:45 Uhr mit Frau Bärbel Dieckmann (Präsidentin der Welthungerhilfe), der Moderatorin Shary Reeves, Jugendlichen und VertreterInnen des Bündnis ZukunftsBildung im Forum Didacta aktuell – Halle 6, C 61.
BNE_Flyer Buendnis ZukunftsBildung_2016.pdf
Das Weltaktionsprogramm umsetzen
Das Weltaktionsprogramm des UNESCO gilt es in Deutschland umzusetzen. Das Bündnis ZukunftsBildung ist hier aktiv.
http://www.bne-portal.de/
„Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Mit dem Weltaktionsprogramm in die Zukunft“
Ein Kommentar des Bündnis ZukunftsBildung zur Bundestagsdrucksache 18/4188 „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Mit dem Weltaktionsprogramm in die Zukunft“ im Frühjahr 2015.
BNE_Kommentar der Bundestagsdrucksache Mit dem Weltaktionsprogramm in die Zukunft_2015.pdf
Offener Brief 2014
Das Bündnis ZukunftsBildung wandte sich im September 2014 mit einem offenen Brief zu den Nachfolgeaktivitäten der UN-Dekade »Bildung für nachhaltige Entwicklung« an die politischen Verantwortlichen ...
BNE_offener Brief Buendnis ZukunftsBildung_Sept2014.pdf